Knochenaufbau für Implantate in Koblenz
Wir bauchen auf wo etwas fehlt
Mit zunehmenden Alter oder auch wenn schon längere Zeit Zähne fehlen, baut sich der Kieferknochen langsam immer mehr ab. Um Zahnimplantate fest verankern zu können, ist jedoch eine gewisse Knochenbreite und -höhe erforderlich.
Wir beherrschen eine Vielzahl von Operationstechniken („Augmentationsverfahren“) und verfügen über verschiedene wissenschaftlich erprobte Materialien zur Vorbereitung des Implantatlagers.
Zum Beispiel besteht die Möglichkeit Knochen an einer Stelle zu entnehmen und diesen an anderer Stelle zum Aufbau des Kieferkamms wieder zu befestigen.
Im Oberkiefer kann z.B.durch folgende Verfahren das Knochenangebot verbessert werden:
- Das minimalinvasive Verfahren des "internen Sinuslift" ermöglicht das Kondensieren und positionieren eigenen Knochens im Bereich des Kieferhöhlenbodens. Dies ist möglich wenn noch eine gewisse Knochenhöhe vorhanden ist.
- Ist nur noch ein dünner Oberkieferknochen vorhanden wird Knochenersatzmaterial durch einen sogenannten "externen Sinuslift“ auf dem Boden der Kieferhöhle eingelegt und wächst dort an. Danach bietet sich in der Regel auch hier eine ausreichende Höhe, um Implantate einzusetzen.
Welches Verfahren das richtige ist, besprechen wir in einem ausführlichen Beratungsgespräch mit Ihnen.
